Photographie als Medium.10 Thesen zur konventionellen und konzeptionellen Photographie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Photographie als Medium. 10 Thesen zur konventionellen und konzeptionellen Photographie" ist ein Buch, das sich mit der Rolle und dem Verständnis von Fotografie in der modernen Kunst- und Medienlandschaft auseinandersetzt. Es bietet eine tiefgehende Analyse der Fotografie durch die Formulierung von zehn Thesen, die sowohl die traditionellen als auch die innovativen Ansätze in diesem Medium untersuchen. Das Buch beginnt mit einer Betrachtung der konventionellen Fotografie, bei der es um die dokumentarische und realitätsgetreue Abbildung geht. Im Gegensatz dazu steht die konzeptionelle Fotografie, die den kreativen und künstlerischen Ausdruck betont und oft abstrakte oder inszenierte Motive verwendet. Jede These beleuchtet einen spezifischen Aspekt der Fotografie, wie etwa ihre Fähigkeit zur Wahrheitserzeugung, ihre Rolle als Kunstform oder ihr Einfluss auf gesellschaftliche Wahrnehmungen. Der Autor diskutiert auch technische Entwicklungen und deren Auswirkungen auf fotografische Praktiken sowie den Dialog zwischen dem Fotografen, dem Motiv und dem Betrachter. Insgesamt bietet das Buch eine umfassende Reflexion über das Potenzial der Fotografie als Kommunikationsmittel und Kunstform, indem es sowohl traditionelle Techniken als auch innovative Ansätze berücksichtigt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- dpunkt.verlag GmbH
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2009
- Emons Verlag
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Ares
- hardcover
- 210 Seiten
- Erschienen 2009
- dpunkt.verlag GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- dpunkt.verlag GmbH
- hardcover
- 3080 Seiten
- Erschienen 2023
- Brill | Fink
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- dpunkt.verlag GmbH
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Kehrer Verlag
- paperback -
- Erschienen 1994
- Umschau Buchverlag


