
Von Innsbruck nach Israel. Der Lebensweg von Erich Weinreb/Abraham Gafni: Mit einem historischen Essay über jüdisches Leben in Tirol (Studien zu Geschichte und Politik)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Von Innsbruck nach Israel. Der Lebensweg von Erich Weinreb/Abraham Gafni" von Irmgard Bibermann zeichnet die bewegende Lebensgeschichte von Erich Weinreb, später bekannt als Abraham Gafni, nach. Geboren in Innsbruck, erlebt Weinreb die Schrecken des Nationalsozialismus und den Holocaust. Die biografische Erzählung folgt seinem Überlebenskampf, seiner Flucht und schließlich seiner Emigration nach Israel, wo er ein neues Leben beginnt. Das Buch ist nicht nur eine persönliche Biografie, sondern auch ein Zeugnis der jüdischen Geschichte in Tirol. Ein historischer Essay ergänzt die Lebensgeschichte und bietet einen tiefen Einblick in das jüdische Leben in dieser Region vor und während des Zweiten Weltkriegs. Bibermanns Werk beleuchtet sowohl individuelle Schicksale als auch das kollektive Gedächtnis einer Gemeinschaft, die durch Verfolgung und Vertreibung geprägt wurde.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 1995
- Böhlau Wien
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- TsurTsina Publications
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 1997
- Stürtz Verlag in Verlagshau...
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2015
- Amalthea
- Gebunden
- 334 Seiten
- Erschienen 2019
- Transit
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- Milena Verlag