
Vertraute Fremdheit – fremde Heimat: Deutsche Sprache und soziale Integration russlanddeutscher Spätaussiedler in Geschichte und Gegenwart
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Vertraute Fremdheit – fremde Heimat" von Dmitri Steiz untersucht die Rolle der deutschen Sprache bei der sozialen Integration russlanddeutscher Spätaussiedler. Das Buch beleuchtet historische und gegenwärtige Aspekte der Migration dieser Gruppe nach Deutschland und analysiert, wie Sprache als Brücke oder Barriere für die Eingliederung in die deutsche Gesellschaft fungiert. Steiz geht auf die Herausforderungen ein, mit denen Spätaussiedler konfrontiert sind, wenn sie zwischen ihrer vertrauten kulturellen Identität und dem Leben in einer neuen Heimat navigieren. Dabei wird sowohl auf individuelle Erfahrungen als auch auf gesellschaftliche Rahmenbedingungen eingegangen, um ein umfassendes Bild der Integrationsprozesse zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dmitri Steiz, geboren 1984 in der ehemaligen Sowjetunion, kam 1996 mit seiner Familie nach Deutschland. Er besuchte 1997 bis 2004 das "Friedrich Grasow" Gymnasium in Brandenburg an der Havel und legte dort sein Abitur ab. Steiz studierte 2005 bis 2010 Neuere und Neueste Geschichte, Kunstgeschichte und Kulturwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin, wo er sein Magisterstudium mit "sehr gut" abschloss. Der Autor ist zurzeit als Journalist bei der Märkischen Allgemeinen Zeitung in Brandenburg tätig.
- paperback
- 430 Seiten
- Erschienen 2006
- transcript
- hardcover
- 168 Seiten
- Verlag Klemm+Oelschläger
- Kartoniert
- 425 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- hardcover
- 36 Seiten
- Erschienen 2024
- Evangelischer-lutherischer ...
- perfect -
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2012
- Buske, H
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- Franz Steiner Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- Steidl Verlag
- perfect
- 156 Seiten
- Erschienen 2021
- Fadensuche Agentur & Verlag
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Espresso
- paperback
- 138 Seiten
- Erschienen 2009
- Seidler, Lothar
- paperback
- 264 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- Kartoniert
- 462 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos