LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Vertraute Fremdheit – fremde Heimat: Deutsche Sprache und soziale Integration russlanddeutscher Spätaussiedler in Geschichte und Gegenwart

Vertraute Fremdheit – fremde Heimat: Deutsche Sprache und soziale Integration russlanddeutscher Spätaussiedler in Geschichte und Gegenwart

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3828826644
Seitenzahl:
136
Auflage:
-
Erschienen:
2011-07-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Vertraute Fremdheit – fremde Heimat: Deutsche Sprache und soziale Integration russlanddeutscher Spätaussiedler in Geschichte und Gegenwart
Deutsche Sprache und soziale Integration russlanddeutscher Spätaussiedler in Geschichte und Gegenwart
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Vertraute Fremdheit – fremde Heimat" von Dmitri Steiz untersucht die Rolle der deutschen Sprache bei der sozialen Integration russlanddeutscher Spätaussiedler. Das Buch beleuchtet historische und gegenwärtige Aspekte der Migration dieser Gruppe nach Deutschland und analysiert, wie Sprache als Brücke oder Barriere für die Eingliederung in die deutsche Gesellschaft fungiert. Steiz geht auf die Herausforderungen ein, mit denen Spätaussiedler konfrontiert sind, wenn sie zwischen ihrer vertrauten kulturellen Identität und dem Leben in einer neuen Heimat navigieren. Dabei wird sowohl auf individuelle Erfahrungen als auch auf gesellschaftliche Rahmenbedingungen eingegangen, um ein umfassendes Bild der Integrationsprozesse zu zeichnen.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
136
Erschienen:
2011-07-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783828826649
ISBN:
3828826644
Gewicht:
210 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Dmitri Steiz, geboren 1984 in der ehemaligen Sowjetunion, kam 1996 mit seiner Familie nach Deutschland. Er besuchte 1997 bis 2004 das "Friedrich Grasow" Gymnasium in Brandenburg an der Havel und legte dort sein Abitur ab. Steiz studierte 2005 bis 2010 Neuere und Neueste Geschichte, Kunstgeschichte und Kulturwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin, wo er sein Magisterstudium mit "sehr gut" abschloss. Der Autor ist zurzeit als Journalist bei der Märkischen Allgemeinen Zeitung in Brandenburg tätig.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
24,90 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl