
Theodor Schiemann und die deutsche Russlandpolitik 1887-1918: Politische Publizistik als patriotische Pflicht
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Theodor Schiemann und die deutsche Russlandpolitik 1887-1918: Politische Publizistik als patriotische Pflicht" von Ludmila Gelwich untersucht die Rolle des Historikers und Publizisten Theodor Schiemann in der deutschen Politik gegenüber Russland im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert. Schiemann, bekannt für seine profunden Kenntnisse über Osteuropa, nutzte seine Position als politischer Kommentator, um die deutsche Öffentlichkeit und politische Entscheidungsträger zu beeinflussen. Gelwich analysiert Schiemanns publizistische Arbeit im Kontext der geopolitischen Spannungen dieser Zeit und zeigt auf, wie er seine Veröffentlichungen als Mittel verstand, um nationale Interessen zu fördern. Das Buch beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen Wissenschaft, Medien und Politik sowie die Herausforderungen in einem sich wandelnden internationalen Umfeld bis zum Ende des Ersten Weltkriegs.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 719 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- paperback
- 430 Seiten
- Erschienen 2006
- transcript
- turtleback
- 609 Seiten
- Nomos
- hardcover
- 594 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Köln
- hardcover
- 932 Seiten
- Erschienen 2016
- Shaker
- paperback
- 960 Seiten
- Erschienen 2005
- Ballantine Books