
Ernste Spiele. Der Geist der Romantik in der deutschen Kunst 1790 - 1990
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Ernste Spiele. Der Geist der Romantik in der deutschen Kunst 1790 - 1990“ ist ein Buch, das sich mit dem Einfluss der Romantik auf die deutsche Kunst über zwei Jahrhunderte hinweg beschäftigt. Es untersucht, wie romantische Ideen und Motive in verschiedenen Epochen und Kunstformen aufgegriffen und weiterentwickelt wurden. Beginnend mit der Entstehung der Romantik um 1790, analysiert das Werk die fortdauernde Präsenz romantischer Gedanken in Malerei, Literatur, Musik und anderen Künsten bis ins späte 20. Jahrhundert. Dabei wird aufgezeigt, wie Künstler immer wieder auf romantische Themen wie Naturverbundenheit, Individualität und das Streben nach dem Unendlichen zurückgreifen. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung dieser Strömung und ihre nachhaltige Wirkung auf die deutsche Kulturgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2013
- Belser
- paperback -
- Erschienen 1985
- W. Schwarze Verlag,
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2008
- Brill | Schöningh
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Steidl Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2010
- Akademie Verlag