
Bilder der Liebe: Liebe, Begehren und Geschlechterverhältnisse in der Kunst der Frühen Neuzeit (Image)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Bilder der Liebe: Liebe, Begehren und Geschlechterverhältnisse in der Kunst der Frühen Neuzeit" von Elisabeth Priedl untersucht die Darstellung von Liebe und Begehren in der Kunst vom 15. bis zum 17. Jahrhundert. Das Buch analysiert, wie Künstler dieser Zeit Geschlechterrollen und zwischenmenschliche Beziehungen darstellten und welche gesellschaftlichen Normen und Vorstellungen sich darin widerspiegeln. Priedl beleuchtet sowohl bekannte als auch weniger bekannte Werke und bietet Einblicke in die Symbolik und Ästhetik der Epoche. Dabei wird deutlich, wie sich künstlerische Ausdrucksformen mit den sozialen und kulturellen Entwicklungen jener Zeit verflechten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 385 Seiten
- Erschienen 2015
- Echter
- paperback -
- Erschienen 1985
- W. Schwarze Verlag,
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2022
- Elisabeth Sandmann Verlag
- paperback -
- Erschienen 2006
- München : Prestel,
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- Coppenrath
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2022
- Limbus Verlag
- card_book
- 64 Seiten
- Admos Media