
Die Kunst des Geheimen: Esoterische Kommunikation und ästhetische Darstellung im 18. Jahrhundert (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Kunst des Geheimen: Esoterische Kommunikation und ästhetische Darstellung im 18. Jahrhundert" von Linda Simonis untersucht die Rolle der Geheimhaltung und esoterischen Kommunikation in der Literatur und Kunst des 18. Jahrhunderts. Das Buch analysiert, wie Schriftsteller und Künstler dieser Zeit geheime Wissensformen und symbolische Darstellungen nutzten, um komplexe Ideen zu vermitteln, die oft nur einem ausgewählten Publikum zugänglich waren. Simonis beleuchtet dabei sowohl literarische Werke als auch visuelle Kunst und zeigt auf, wie das Spiel mit dem Verborgenen zur Ästhetik dieser Epoche beitrug. Durch die Erforschung von Texten und Bildern wird deutlich, wie die Faszination für das Geheime mit den kulturellen Strömungen der Aufklärung interagierte und neue Wege der ästhetischen Darstellung eröffnete.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1996
- Schreiber Silke,
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 578 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 413 Seiten
- Erschienen 1979
- Benteli
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- paperback
- 303 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- Gebunden
- 837 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter