
Wechselwirkungen: Kunst und Wissenschaft in Berlin und Weimar im Zeichen Goethes (Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik, Band 5)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"**Wechselwirkungen: Kunst und Wissenschaft in Berlin und Weimar im Zeichen Goethes**" von Ernst Osterkamp untersucht die vielfältigen Beziehungen zwischen Kunst und Wissenschaft in den kulturellen Zentren Berlin und Weimar während der Goethezeit. Das Buch beleuchtet, wie diese beiden Bereiche sich gegenseitig beeinflussten und inspirierten, insbesondere unter dem Einfluss von Johann Wolfgang von Goethe. Osterkamp analysiert die intellektuellen Strömungen dieser Epoche und zeigt auf, wie Künstler und Wissenschaftler miteinander interagierten, Ideen austauschten und gemeinsam zur kulturellen Blütezeit beitrugen. Dabei wird auch Goethes Rolle als Vermittler zwischen den Disziplinen hervorgehoben, der durch seine eigene Arbeit sowohl in der Literatur als auch in den Naturwissenschaften Brücken schlug. Das Werk bietet einen tiefen Einblick in die dynamische Wechselbeziehung von Kunst und Wissenschaft zu einer Zeit des großen Wandels und Fortschritts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- hardcover
- 1008 Seiten
- Erschienen 1990
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Prestel Verlag
- hardcover
- 968 Seiten
- Erschienen 1987
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 2013
- Carles Booth Clibborn
- hardcover
- 1262 Seiten
- Erschienen 1986
- Carl Hanser
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2025
- Spector Books
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Klartext
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- Michael Imhof Verlag GmbH
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2017
- e-artnow
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- Gatzanis Verlag