
Einführung in die Literatur des Expressionismus: Sonderausgabe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Einführung in die Literatur des Expressionismus" von Gunter E. Grimm bietet eine umfassende Darstellung der expressionistischen Literaturbewegung, die sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts entwickelte. Das Buch untersucht die historischen und gesellschaftlichen Hintergründe, die zur Entstehung dieser avantgardistischen Strömung führten, und beleuchtet ihre charakteristischen Merkmale wie den Bruch mit traditionellen Formen, die Betonung subjektiver Wahrnehmungen und das Streben nach einer neuen Ausdruckskraft. Grimm analysiert zentrale Themen und Motive der expressionistischen Literatur, darunter Großstadtleben, Kriegserfahrungen und existenzielle Krisen. Er stellt bedeutende Autoren und Werke vor, darunter Georg Trakl, Gottfried Benn und Else Lasker-Schüler, und diskutiert deren Beiträge zur literarischen Landschaft dieser Zeit. Das Buch richtet sich an Studierende der Literaturwissenschaft sowie an Leserinnen und Leser mit Interesse am Expressionismus. Durch seine klar strukturierte Darstellung bietet es einen fundierten Einstieg in das Verständnis dieser dynamischen Epoche der Literaturgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 1981
- Buchheim
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 1997
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Gebunden
- 72 Seiten
- Erschienen 2021
- Hirmer
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2022
- Projekt
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2013
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- paperback
- 516 Seiten
- Erschienen 2019
- hansebooks
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 1996
- Taschen America Llc
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 1979
- Phaidon Press Ltd
- Kartoniert
- 676 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- paperback
- 334 Seiten
- Erschienen 2000
- Prestel