Einführung in die Literatur der Wiener Moderne (Germanistik kompakt)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Einführung in die Literatur der Wiener Moderne" von Dominik Orth bietet einen kompakten Überblick über die literarische Epoche der Wiener Moderne, die sich etwa von 1890 bis 1910 erstreckt. Das Buch beleuchtet die kulturellen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen dieser Zeit und stellt zentrale Themen und Motive vor, die für das Schaffen der Schriftsteller dieser Periode prägend waren. Es werden bedeutende Autoren wie Arthur Schnitzler, Hugo von Hofmannsthal, Karl Kraus und andere vorgestellt, deren Werke exemplarisch für den intellektuellen und künstlerischen Aufbruch in Wien stehen. Zudem wird auf die Wechselwirkungen zwischen Literatur, Kunst und Philosophie eingegangen. Orths Werk dient als verständliche Einführung für Studierende der Germanistik und alle Interessierten an der faszinierenden Vielfalt der Wiener Moderne.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 399 Seiten
- Erschienen 2006
- dtv
- Gebunden
- 704 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 799 Seiten
- Erschienen 2019
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2016
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2021
- UTB GmbH
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1984
- -



