
Christoph Martin Wieland: Die Erfindung der modernen deutschen Literatur
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Erfindung der modernen deutschen Literatur" von Fanny Esterházy ist eine Untersuchung des Werkes von Christoph Martin Wieland, einem bedeutenden Schriftsteller der Aufklärung. Das Buch beleuchtet, wie Wieland mit seinen innovativen Ideen und literarischen Techniken die Grundlagen für die moderne deutsche Literatur legte. Esterházy analysiert Wielands Einfluss auf die Entwicklung literarischer Genres und seine Rolle bei der Etablierung neuer Erzählformen. Sie zeigt auf, wie Wielands Werke soziale und kulturelle Themen seiner Zeit reflektieren und diskutiert seine Bedeutung im Kontext der europäischen Literaturgeschichte. Durch eine detaillierte Betrachtung seiner wichtigsten Schriften bietet das Buch Einblicke in die Transformation der deutschen Literatur im 18. Jahrhundert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 322 Seiten
- Erschienen 2013
- CreateSpace Independent Pub...
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2015
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2014
- Flame Tree 451
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2005
- Mariner Books
- Kartoniert
- 650 Seiten
- Erschienen 2008
- Campus Verlag
- hardcover
- 461 Seiten
- Erschienen 1974
- -
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- Michael Imhof Verlag GmbH
- Audio-CD -
- Erschienen 2008
- Diogenes
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Akademie Verlag