
Christoph Martin Wieland: Die Erfindung der modernen deutschen Literatur
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Erfindung der modernen deutschen Literatur" von Fanny Esterházy ist eine Studie über das Werk von Christoph Martin Wieland, einem bedeutenden Schriftsteller der Aufklärung. Das Buch untersucht, wie Wieland zur Entwicklung der modernen deutschen Literatur beigetragen hat. Esterházy analysiert Wielands Einfluss auf die literarische Ästhetik und seine Rolle als Vermittler zwischen verschiedenen literarischen Strömungen seiner Zeit. Sie beleuchtet auch seine innovativen Ansätze in Bezug auf Themen wie Individualität, Moral und Gesellschaftskritik. Durch eine detaillierte Betrachtung von Wielands Schriften zeigt Esterházy, wie er neue narrative Techniken einführte und so den Weg für spätere deutsche Autoren ebnete.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 322 Seiten
- Erschienen 2013
- CreateSpace Independent Pub...
- hardcover
- 323 Seiten
- Erschienen 2016
- J.B. Metzler
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2005
- Mariner Books
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2016
- Sandstein Kommunikation
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- Michael Imhof Verlag GmbH
- Audio-CD -
- Erschienen 2008
- Diogenes
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 1992
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Akademie Verlag