
Tieck und Wackenroder
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Tieck und Wackenroder" von Fridrich Minor ist eine literaturhistorische Studie, die sich mit den beiden bedeutenden Figuren der deutschen Romantik, Ludwig Tieck und Wilhelm Heinrich Wackenroder, befasst. Das Buch untersucht ihre Freundschaft und Zusammenarbeit sowie ihren Einfluss auf die Entwicklung der romantischen Bewegung in Deutschland. Minor beleuchtet die gemeinsamen Projekte der beiden Autoren, insbesondere ihr Werk "Herzensergießungen eines kunstliebenden Klosterbruders", das als ein Gründungsdokument der deutschen Romantik gilt. Die Studie analysiert sowohl biografische als auch künstlerische Aspekte und bietet Einblicke in die Entstehung und den Inhalt ihrer Werke sowie deren Rezeption und Bedeutung für die Literaturgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2017
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- Gebunden
- 905 Seiten
- Erschienen 2020
- Rowohlt Buchverlag
- Gebunden
- 318 Seiten
- Erschienen 2013
- Paul Zsolnay Verlag
- hardcover
- 100 Seiten
- Erschienen 1998
- Lenos
- Gebunden
- 359 Seiten
- Erschienen 2021
- edition TIAMAT
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2021
- Königshausen u. Neumann
- Gebunden
- 243 Seiten
- Erschienen 2020
- PalmArtPress
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2013
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 64 Seiten
- Verlag Walter Storms
- hardcover
- 142 Seiten
- Erschienen 2007
- Spurbuchverlag