
Emil Schumacher: Das Erlebnis des Unbekannten (Zeitgenössische Kunst)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Emil Schumacher: Das Erlebnis des Unbekannten" von Gabriele Sabolewski ist eine umfassende Auseinandersetzung mit dem Werk des bedeutenden deutschen Malers Emil Schumacher, einem der Hauptvertreter der informellen Kunst. Das Buch beleuchtet Schumachers künstlerische Entwicklung und seine Suche nach dem "Unbekannten", das er durch experimentelle Techniken und Materialien in seinen Arbeiten zu erfassen versuchte. Sabolewski analysiert Schumachers Einsatz von Farbe, Textur und Form, um emotionale Intensität und spontane Ausdruckskraft zu erreichen. Zudem wird auf die Einflüsse eingegangen, die Schumachers Stil prägten, sowie auf seine Bedeutung innerhalb der zeitgenössischen Kunstszene. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in Schumachers kreativen Prozess und seine Philosophie, die Kunst als ein Mittel zur Entdeckung neuer Erfahrungsräume zu sehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Znak
- perfect
- 251 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Dr. Kovac
- Klappenbroschur
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Schnell & Steiner
- paperback
- 141 Seiten
- Erschienen 2008
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 306 Seiten
- Erschienen 2015
- Hirmer
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2011
- Harlekijn Holland BV
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2015
- Modo Press
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2006
- FIRST SECOND
- hardcover -
- Bci
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Diogenes
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 1999
- Typotron