
Physis und Psyche. Der österreichische Frühexpressionismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Physis und Psyche. Der österreichische Frühexpressionismus" ist ein Buch, das sich mit der Kunst- und Literaturbewegung des Frühexpressionismus in Österreich beschäftigt. Diese Bewegung, die sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts entwickelte, wird durch ihre intensive Auseinandersetzung mit den Themen Körperlichkeit (Physis) und innerem Erleben (Psyche) charakterisiert. Das Buch untersucht, wie österreichische Künstler und Schriftsteller dieser Epoche – darunter Maler, Dichter und Dramatiker – diese beiden Aspekte in ihren Werken zum Ausdruck brachten. Es beleuchtet die gesellschaftlichen und kulturellen Rahmenbedingungen der Zeit sowie die Einflüsse auf die Künstler, während es gleichzeitig deren individuellen Beiträge zur Expressionismusbewegung analysiert. Durch diese Betrachtungen bietet das Buch einen umfassenden Einblick in eine dynamische Phase der österreichischen Kunstgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Goldmann Wilhelm GmbH
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2008
- lulu.com
- hardcover
- 592 Seiten
- Origo Verlag
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- Hardcover
- 371 Seiten
- Erschienen 1997
- FISCHER Krüger
- Kartoniert
- 166 Seiten
- Erschienen 2011
- Brandes & Apsel
- audioCD -
- Erschienen 2005
- Argon
- Kartoniert
- 385 Seiten
- Erschienen 2018
- Psychosozial-Verlag
- hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2012
- TREDITION CLASSICS
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2019
- Klett-Cotta