
Psychische Energien bildender Kunst. Festschrift Klaus Herding
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Psychische Energien bildender Kunst. Festschrift Klaus Herding" ist eine Sammlung von Essays und Aufsätzen, die zu Ehren des Kunsthistorikers Klaus Herding verfasst wurden. Herausgegeben von Henry Keazor, beleuchtet das Buch verschiedene Aspekte der bildenden Kunst aus psychologischer und energetischer Perspektive. Die Beiträge stammen von unterschiedlichen Autoren und bieten vielfältige Einblicke in die Wechselwirkungen zwischen Kunstwerken und deren psychischen Wirkungen auf Betrachter und Künstler. Thematisch reicht die Festschrift von theoretischen Erörterungen bis hin zu Fallstudien, die spezifische Werke oder Künstler untersuchen. Im Zentrum steht dabei immer die Frage, wie Kunstwerke emotionale und psychologische Energien erzeugen und beeinflussen können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2010
- Psychiatrie Verlag
- Kartoniert
- 166 Seiten
- Erschienen 2011
- Brandes & Apsel
- Klappenbroschur
- 381 Seiten
- Erschienen 2022
- Schattauer
- Klappenbroschur
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Schnell & Steiner
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2006
- Pröll
- Gebunden
- 636 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2014
- Christophorus
- Kartoniert
- 545 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Waxmann Verlag
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2022
- Limbus Verlag
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 2002
- material-Vlg
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2021
- Arkana