
Auf den Leib geschrieben. Die Inszenierung der Geschlechter von der Antike bis Freud
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Auf den Leib geschrieben. Die Inszenierung der Geschlechter von der Antike bis Freud“ von H. Jochen Bußmann untersucht die kulturelle und historische Entwicklung der Geschlechterrollen und deren Darstellung von der Antike bis zur Zeit Sigmund Freuds. Das Buch analysiert, wie Geschlechterbilder in verschiedenen Epochen konstruiert und inszeniert wurden und welche sozialen, politischen und wissenschaftlichen Diskurse dazu beigetragen haben. Bußmann beleuchtet dabei sowohl literarische als auch künstlerische Darstellungen und hinterfragt die zugrunde liegenden Machtstrukturen sowie die Auswirkungen dieser Inszenierungen auf das Verständnis von Männlichkeit und Weiblichkeit. Durch diese historische Perspektive wird deutlich, wie tief verwurzelt viele Gender-Stereotype sind und wie sie sich im Laufe der Jahrhunderte entwickelt haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2021
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 238 Seiten
- Erschienen 2017
- LIT Verlag
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Psychosozial-Verlag
- perfect -
- Reclam, Ditzingen,
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Fischer S. Verlag GmbH,
- paperback
- 177 Seiten
- Erschienen 2017
- EINBUCH
- paperback_bunko
- 250 Seiten
- Erschienen 2022
- Verein für gesellschaftspol...