
Weiblichkeit und Tod in der Literatur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Weiblichkeit und Tod in der Literatur“ von Inge Stephan untersucht die Darstellung von Frauen und deren Verbindung zum Motiv des Todes in literarischen Werken. Stephan analysiert, wie weibliche Figuren oft mit Themen wie Vergänglichkeit, Opferbereitschaft und dem Unheimlichen verknüpft werden. Sie beleuchtet die historischen und kulturellen Hintergründe dieser Darstellungen und diskutiert, wie sie patriarchale Strukturen reflektieren oder hinterfragen. Das Buch bietet eine kritische Betrachtung der Symbolik von Weiblichkeit und Tod in verschiedenen Epochen und Genres der Literatur, wobei es feministische Perspektiven einbezieht, um traditionelle Narrative zu dekonstruieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 251 Seiten
- Erschienen 2008
- Continuum International Pub...
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Diwan Hörbuchverlag
- hardcover
- 527 Seiten
- Urachhaus
- paperback
- 672 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- perfect -
- Erschienen 1985
- Herder, 1983
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- perfect
- 420 Seiten
- Universitätsverlag Konstanz
- Hardcover
- 263 Seiten
- Erschienen 2001
- Klett-Cotta
- perfect
- 376 Seiten
- Erschienen 2006
- Campus Verlag
- Gebunden
- 69 Seiten
- Erschienen 2019
- Splitter-Verlag
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover -
- Erschienen 2023
- Bucher Verlag GmbH
- Gebunden
- 196 Seiten
- Erschienen 2021
- Reichel Verlag
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2018
- Ludwig Buchverlag