
Tod – Ende und Anfang: Zugänge und Perspektiven zu Himmel, Hölle und Fegefeuer (Flensburger Studien: Sprache · Literatur · Religion)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Tod – Ende und Anfang: Zugänge und Perspektiven zu Himmel, Hölle und Fegefeuer" von Florian Bruckmann ist ein umfassendes Werk, das sich mit den vielfältigen Vorstellungen vom Leben nach dem Tod auseinandersetzt. Das Buch gehört zur Reihe der Flensburger Studien und untersucht die Konzepte von Himmel, Hölle und Fegefeuer aus sprachlicher, literarischer und religiöser Perspektive. Bruckmann beleuchtet historische Entwicklungen, kulturelle Unterschiede und theologische Debatten rund um das Thema Jenseitsvorstellungen. Dabei werden sowohl traditionelle als auch moderne Interpretationen betrachtet, um ein breites Bild davon zu zeichnen, wie verschiedene Kulturen und Religionen den Tod als Übergang oder Transformation verstehen. Das Buch richtet sich an Leserinnen und Leser, die an interdisziplinären Ansätzen interessiert sind und einen tieferen Einblick in die komplexen Vorstellungen vom Leben nach dem Tod gewinnen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2025
- Diogenes
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2005
- MOSAICSTONES
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Herder GmbH
- hardcover
- 338 Seiten
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2023
- wbg Academic in der Verlag ...
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2019
- Paul Zsolnay Verlag
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Neue Stadt
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- perfect -
- Erschienen 1985
- Herder, 1983
- Kartoniert
- 960 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- fe-medienvlg