
Totenkulte: Kulturelle und literarische Grenzgänge zwischen Leben und Tod
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Totenkulte: Kulturelle und literarische Grenzgänge zwischen Leben und Tod" von Philipp Zitzelsperger untersucht die vielfältigen Rituale, Praktiken und literarischen Darstellungen rund um das Thema Tod in verschiedenen Kulturen. Das Buch bietet einen interdisziplinären Ansatz, der sowohl anthropologische als auch literarische Perspektiven integriert, um zu zeigen, wie Menschen den Tod begreifen und mit ihm umgehen. Zitzelsperger analysiert, wie Totenkulte nicht nur kulturelle Identitäten prägen, sondern auch als Brücke zwischen dem Diesseits und Jenseits fungieren. Durch die Betrachtung von Texten aus unterschiedlichen Epochen und Regionen wird deutlich, dass der Umgang mit dem Tod tief in der menschlichen Kultur verankert ist und sich ständig weiterentwickelt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 653 Seiten
- Erschienen 2000
- Insel Verlag
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2011
- Schnell & Steiner
- paperback
- 44 Seiten
- Erschienen 2015
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2005
- Laack, van
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2007
- Salon
- perfect -
- Erschienen 1985
- Herder, 1983
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- brotsuppe
- perfect -
- Erschienen 1997
- Hain
- paperback
- 290 Seiten
- Erschienen 2004
- Georg Olms Verlag
- hardcover
- 139 Seiten
- Erschienen 2004
- Lenos