
Das Modell Clarissa: Liebe, Verführung, Sexualität und Tod der Romanheldinnen des 18. und 19. Jahrhunderts. Metzler Studienausgabe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Modell Clarissa: Liebe, Verführung, Sexualität und Tod der Romanheldinnen des 18. und 19. Jahrhunderts" von Christine Lehmann ist eine literaturwissenschaftliche Analyse, die sich mit den Darstellungen weiblicher Figuren in der Literatur des 18. und 19. Jahrhunderts beschäftigt. Lehmann untersucht, wie Themen wie Liebe, Verführung, Sexualität und Tod in Bezug auf Romanheldinnen behandelt werden. Sie analysiert dabei verschiedene literarische Werke dieser Zeit und zeigt auf, wie gesellschaftliche Normen und Erwartungen das Schicksal und die Darstellung dieser Frauenfiguren beeinflussen. Der Titel verweist auf Samuel Richardsons "Clarissa", ein Schlüsselwerk für die Diskussion um weibliche Tugendhaftigkeit und Opferrollen in der Literaturgeschichte. Lehmanns Studie bietet einen tiefen Einblick in die komplexe Darstellung von Frauenfiguren in einer sich wandelnden Gesellschaftsepoche.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 526 Seiten
- Erschienen 2018
- Piper Taschenbuch
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Carroll & Graf Pub
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- Lübbe Audio
- hardcover
- 260 Seiten
- Parkstone International
- Kartoniert
- 385 Seiten
- Erschienen 2015
- Echter
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2011
- Meiga
- perfect -
- Erschienen 2012
- Bastei Lübbe
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- Doubleday Canada