Liebe als Fiktion: Studien zu einer Literaturgeschichte der Liebe
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Liebe als Fiktion: Studien zu einer Literaturgeschichte der Liebe" von Gislinde Seybert untersucht die Darstellung und Entwicklung des Themas Liebe in der Literaturgeschichte. Das Buch analysiert, wie literarische Werke verschiedener Epochen und Kulturen das Konzept der Liebe als eine fiktionale Konstruktion behandeln. Seybert beleuchtet, wie Autoren durch narrative Techniken und stilistische Mittel die Vorstellungen von romantischer, platonischer und familiärer Liebe gestalten und hinterfragen. Dabei wird aufgezeigt, wie sich gesellschaftliche Normen und philosophische Ideen auf das literarische Verständnis von Liebe auswirken. Durch diese Studien bietet das Buch tiefere Einblicke in die Wechselwirkung zwischen Literatur und den kulturellen Vorstellungen von Liebe.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 385 Seiten
- Erschienen 2015
- Echter
- pocket_book
- 528 Seiten
- Erschienen 1992
- Rowohlt Taschenbuch
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2025
- Klett-Cotta
- paperback
- 109 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- Penguin Verlag
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- Coppenrath
- Gebunden
- 196 Seiten
- Erschienen 2021
- Urachhaus
- Leinen
- 195 Seiten
- Erschienen 2022
- Secession Verlag für Literatur
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2000
- Insel Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Herder
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 2016
- Primär Verlag
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2006
- World Teacher Trust



