
Am Rhein. Deutschlands Mythen-Strom in Poesie und Politik.: Literarisch-historische Rheinfahrt angesichts der besonderen Beziehung Frankreichs zum Rhein
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Am Rhein. Deutschlands Mythen-Strom in Poesie und Politik" von Wolfgang Diehl ist eine literarisch-historische Erkundung des Rheins, die sich mit dessen Bedeutung in der deutschen und französischen Kulturgeschichte auseinandersetzt. Das Buch beleuchtet den Rhein als Symbol und Schauplatz zahlreicher Mythen, Gedichte und politischer Ereignisse. Diehl führt die Leser auf eine Reise entlang des Flusses, wobei er sowohl historische Konflikte als auch die romantische Verklärung des Rheins thematisiert. Besonders im Fokus steht die komplexe Beziehung zwischen Deutschland und Frankreich, für die der Rhein oft eine Grenze und zugleich ein verbindendes Element darstellte. Durch eine Kombination aus literarischen Zitaten, historischen Analysen und persönlichen Reflexionen bietet das Buch einen tiefen Einblick in die kulturelle Bedeutung dieses majestätischen Stroms.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1985
- W. Schwarze Verlag,
- spiral_bound
- 140 Seiten
- Erschienen 2025
- Esterbauer
- Gebunden
- 453 Seiten
- Erschienen 2017
- CONTE-VERLAG
- hardcover
- 233 Seiten
- Meier + Cie AG (Meier Buchv...
- MP3 -
- Erschienen 2020
- Random House Audio
- hardcover -
- Erschienen 1979
- Zürich, Stuttgart, Wien : V...
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2014
- J.B. Metzler
- perfect -
- Erschienen 1997
- -