
Heinrich Heine und das Judentum. ( Literatur und Wirklichkeit, 11)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"**Heinrich Heine und das Judentum**" von Hartmut Kircher ist eine umfassende Studie, die sich mit der komplexen Beziehung zwischen dem berühmten deutschen Dichter Heinrich Heine und seiner jüdischen Herkunft auseinandersetzt. Kircher untersucht, wie Heines jüdische Identität sein literarisches Werk beeinflusst hat und welche Rolle das Judentum in seinem Leben spielte. Das Buch beleuchtet Heines ambivalente Haltung gegenüber seiner Religion und Kultur, indem es seine Schriften, Briefe und biografischen Details analysiert. Kircher zeigt auf, wie Heine einerseits die Assimilation anstrebte, andererseits aber auch kritisch gegenüber der Gesellschaft und den bestehenden Vorurteilen war. Durch diese Analyse wird deutlich, dass Heines Werk sowohl von einem Streben nach universeller Menschlichkeit als auch von den Herausforderungen seines jüdischen Erbes geprägt ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 63 Seiten
- Erschienen 2005
- PAROLE SILENCE
- Gebunden
- 633 Seiten
- Erschienen 2022
- Jüdischer Verlag
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2002
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 235 Seiten
- Erschienen 2025
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Volk Verlag
- hardcover
- 96 Seiten
- CW Niemeyer
- paperback
- 340 Seiten
- Verlag Karl Alber