
Heine in Paris 1831-1856 (Veröffentlichungen des Heinrich-Heine-Instituts, Düsseldorf)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Heine in Paris 1831-1856" von Michael Werner ist eine detaillierte Untersuchung der Jahre, die der berühmte deutsche Dichter Heinrich Heine in Paris verbrachte. Das Buch beleuchtet Heines Leben und Werk während seiner Zeit in der französischen Metropole, die für ihn zu einer zweiten Heimat wurde. Es beschreibt seine politischen und sozialen Aktivitäten sowie seine literarischen Arbeiten, die stark von den Pariser Verhältnissen beeinflusst wurden. Werner analysiert Heines Beziehungen zu anderen Intellektuellen und Künstlern jener Zeit und zeigt, wie das kulturelle und politische Klima Frankreichs seine Schriften prägte. Zudem wird Heines Rolle als Vermittler zwischen deutscher und französischer Kultur hervorgehoben. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die komplexe Persönlichkeit Heines und seine bedeutende Wirkung auf die europäische Literatur des 19. Jahrhunderts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 63 Seiten
- Erschienen 2005
- PAROLE SILENCE
- paperback
- 235 Seiten
- Erschienen 2025
- J.B. Metzler
- hardcover -
- Erschienen 1979
- SOCIETE FRANCAISE DU LIVRE ...
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 690 Seiten
- Erschienen 1900
- K.G. Saur
- hardcover -
- Klostermann, Vittorio
- hardcover
- 384 Seiten
- verlag regionalkultur
- paperback
- 672 Seiten
- Erschienen 1998
- Fernand Hazan Editions
- Gebunden
- 198 Seiten
- Erschienen 2019
- Kehrer Verlag