Heikle Balancen: Die Weimarer Klassik im Prozess der Moderne (Schriftenreihe des Zentrums für Klassikforschung)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Heikle Balancen: Die Weimarer Klassik im Prozess der Moderne" von Prof. Dr. Thorsten Valk untersucht die Weimarer Klassik und ihre Rolle im Übergang zur Moderne. Das Buch analysiert, wie die Werke und Ideen von Schlüsselfiguren dieser Epoche, wie Goethe und Schiller, in den gesellschaftlichen und kulturellen Wandel ihrer Zeit eingebettet sind. Valk beleuchtet die Herausforderungen und Spannungen, die sich aus dem Versuch ergeben, klassische Ideale mit den dynamischen Veränderungen der Moderne in Einklang zu bringen. Durch eine detaillierte Betrachtung literarischer, philosophischer und historischer Kontexte zeigt das Werk auf, wie die Weimarer Klassik bis heute Einfluss auf moderne Denkweisen hat.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Barenreiter
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Michael Imhof Verlag
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2015
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 333 Seiten
- Erschienen 2008
- Fink (Wilhelm)
- hardcover
- 461 Seiten
- Erschienen 1974
- -
- turtleback
- 264 Seiten
- Brill | Schöningh



