Studien zur instrumentalen Ensemblemusik im deutschsprachigen Raum des 16. Jahrhunderts: 2 Bände. Bd I: Darstellung. Bd II: Editionen (Abhandlungen zur Musikgeschichte)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das zweibändige Werk "Studien zur instrumentalen Ensemblemusik im deutschsprachigen Raum des 16. Jahrhunderts" von Dr. Armin Brinzing bietet eine umfassende Untersuchung der Instrumentalmusik in dieser Epoche und Region. Band I, "Darstellung", analysiert die Entwicklung und den kulturellen Kontext der Ensemblemusik im 16. Jahrhundert im deutschsprachigen Raum. Es wird auf die verschiedenen Instrumentalensembles, ihre Besetzungen und die Rolle der Musik in gesellschaftlichen und höfischen Zusammenhängen eingegangen. Dr. Brinzing beleuchtet zudem die stilistischen Merkmale der Musik dieser Zeit sowie deren Komponisten und Aufführungspraxis. Band II, "Editionen", enthält eine Sammlung von Notenausgaben bedeutender Werke aus dem behandelten Zeitraum. Diese Editionen dienen als praktische Beispiele für die theoretischen Ausführungen aus Band I und bieten wertvolle Quellen für Musikwissenschaftler und Musiker, die sich mit historischer Aufführungspraxis beschäftigen. Zusammen bieten beide Bände einen tiefgehenden Einblick in die instrumentale Ensemblemusik des 16. Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum und sind ein wichtiges Referenzwerk für das Studium dieser musikalischen Epoche.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 625 Seiten
- Erschienen 2020
- Brill
- turtleback
- 439 Seiten
- Laaber-Verlag
- sheet_music
- 20 Seiten
- Erschienen 1981
- ZIMMERMANN



