
Equilibre: Gleichgewicht, Harmonie und Aequivalenz in der Kunst des 20. Jahrhunderts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Equilibre: Gleichgewicht, Harmonie und Aequivalenz in der Kunst des 20. Jahrhunderts" von Tobia Bezzola untersucht die Konzepte von Gleichgewicht, Harmonie und Äquivalenz in der modernen Kunst. Das Buch analysiert, wie Künstler des 20. Jahrhunderts diese Prinzipien in ihren Werken zum Ausdruck bringen und welche Rolle sie im kreativen Prozess spielen. Bezzola beleuchtet verschiedene Kunstbewegungen und -strömungen dieser Zeit und zeigt auf, wie das Streben nach Balance und Ausgewogenheit die künstlerische Praxis beeinflusst hat. Dabei werden sowohl theoretische Ansätze als auch konkrete Beispiele aus der bildenden Kunst herangezogen, um ein umfassendes Bild der ästhetischen Entwicklungen zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2024
- Kerber Verlag
- Gebunden
- 674 Seiten
- Erschienen 2011
- TASCHEN
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Klartext
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter Akademie Forschung
- hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 2013
- Kerber
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 1997
- Chorus Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 1500 Seiten
- Erschienen 1998
- Hatje Cantz Verlag
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 2002
- material-Vlg
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- edition steinrich
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink