
Self, World, and Art: Metaphysical Topics in Kant and Hegel
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Self, World, and Art: Metaphysical Topics in Kant and Hegel" von Dina Emundts untersucht die philosophischen Ideen von Immanuel Kant und Georg Wilhelm Friedrich Hegel in Bezug auf das Selbst, die Welt und die Kunst. Emundts analysiert die metaphysischen Konzepte beider Denker und beleuchtet, wie sie das Verständnis des Selbst und dessen Beziehung zur Welt prägen. Zudem wird der Einfluss dieser Konzepte auf die Ästhetik und das Verständnis von Kunst betrachtet. Das Buch bietet eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den komplexen Theorien Kants und Hegels und zeigt deren Relevanz für moderne philosophische Diskussionen auf.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- hardcover -
- Erschienen 1983
- Klett-Cotta,
- hardcover -
- Klostermann, Vittorio
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 1168 Seiten
- Erschienen 1993
- Rowohlt Taschenbuch
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1988
- Pearson
- hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Kartoniert
- 864 Seiten
- Erschienen 1993
- Washington Square Press
- paperback
- 76 Seiten
- Erschienen 1992
- John Wiley & Sons
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- edition steinrich
- audioCD -
- Erschienen 2000
- HÖR Verlag
- Gebunden
- 764 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2005
- Klostermann, Vittorio