
"Ostexperten und Aktivisten": Nachrichtendienst und Gewalt zwischen NS-Staat und Sowjetunion (Forschungen zur osteuropäischen Geschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Ostexperten und Aktivisten: Nachrichtendienst und Gewalt zwischen NS-Staat und Sowjetunion" von Daniel Bißmann untersucht die komplexen Beziehungen und Interaktionen zwischen dem nationalsozialistischen Deutschland und der Sowjetunion im Kontext von Geheimdienstaktivitäten und politischer Gewalt. Es beleuchtet, wie Experten für Osteuropa, sowohl auf deutscher als auch auf sowjetischer Seite, eine Rolle in den politischen und militärischen Strategien spielten. Der Autor analysiert dabei die Netzwerke, Ideologien und operativen Methoden dieser Akteure sowie deren Einfluss auf die politischen Entwicklungen in der Region. Durch die Betrachtung von geheimdienstlichen Operationen wird ein tieferes Verständnis für die Dynamiken des Zweiten Weltkriegs und der frühen Phase des Kalten Krieges vermittelt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 377 Seiten
- Erschienen 2017
- Ch. Links Verlag
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- paperback
- 146 Seiten
- Unrast Verlag
- perfect -
- Erschienen 1991
- Forum Verlag Leipzig
- paperback
- 448 Seiten
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Kartoniert
- 446 Seiten
- Erschienen 2014
- Orell Fuessli
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 422 Seiten
- Erschienen 2018
- Studien Verlag
- Gebunden
- 686 Seiten
- Erschienen 2018
- Peter Lang GmbH, Internatio...