
Stille Post: Inoffizielle Schriftstellerkontakte zwischen West und Ost
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Stille Post: Inoffizielle Schriftstellerkontakte zwischen West und Ost" von Roland Berbig untersucht die geheimen und oft informellen Kontakte zwischen Schriftstellern in der Bundesrepublik Deutschland (West) und der Deutschen Demokratischen Republik (Ost) während des Kalten Krieges. Das Buch beleuchtet, wie Autoren trotz politischer Spannungen und ideologischer Barrieren miteinander kommunizierten und Ideen austauschten. Berbig analysiert Briefe, Treffen und andere Formen des Austauschs, die es ermöglichten, literarische Werke und Gedanken jenseits der offiziellen Kanäle zu teilen. Dabei wird deutlich, welche Rolle diese inoffiziellen Netzwerke für die kulturelle Verständigung und den literarischen Diskurs spielten. Das Werk bietet einen tiefen Einblick in die kreative Widerstandskraft von Schriftstellern in einer geteilten Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Aisthesis
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2022
- Chronos
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Mainz, Hase & Koehler 1974,
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2004
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 151 Seiten
- Erschienen 1986
- Insel Verlag
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- Gebunden
- 181 Seiten
- Erschienen 2023
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 238 Seiten
- Erschienen 2012
- Synchron
- hardcover
- 936 Seiten
- Piper
- Gebunden
- 624 Seiten
- Erschienen 2011
- Wallstein
- hardcover
- 92 Seiten
- Erschienen 1988
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- Klartext