
Von den Umbrüchen in Mittel- und Osteuropa bis zum Zerfall der Sowjetunion 1985-1991: Eine Dokumentation aus der Perspektive der Ballhausplatzdiplomatie. Teilband 1 (Historische Europa-Studien)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Von den Umbrüchen in Mittel- und Osteuropa bis zum Zerfall der Sowjetunion 1985-1991: Eine Dokumentation aus der Perspektive der Ballhausplatzdiplomatie. Teilband 1" von Andrea Brait bietet eine detaillierte Analyse der politischen und diplomatischen Entwicklungen in Mittel- und Osteuropa während der Jahre 1985 bis 1991. Im Fokus steht die Rolle Österreichs, insbesondere die Diplomatie vom Ballhausplatz, dem Sitz des österreichischen Außenministeriums. Die Autorin dokumentiert die komplexen Veränderungen, die zum Ende des Kalten Krieges führten, einschließlich der Reformen in der Sowjetunion unter Gorbatschow, den revolutionären Bewegungen in den osteuropäischen Staaten und schließlich dem Zerfall der Sowjetunion. Durch umfangreiche Quellenarbeit werden die Strategien und Reaktionen Österreichs beleuchtet, das sich in dieser Zeit als neutraler Akteur positionierte. Das Buch bietet wertvolle Einblicke in die internationalen Beziehungen und diplomatischen Herausforderungen jener Zeit aus einer österreichischen Perspektive.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 406 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 1991
- Nomos
- Leinen
- 1258 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Köln
- hardcover
- 676 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 307 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein Verlag
- Hardcover
- 984 Seiten
- Erschienen 1985
- De Gruyter
- paperback
- 286 Seiten
- Heymanns