Ostmitteleuropa im 19. und 20. Jahrhundert (Oldenbourg Grundriss der Geschichte, 38, Band 38)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Das Buch "Ostmitteleuropa im 19. und 20. Jahrhundert" von Joachim von Puttkamer bietet eine umfassende historische Analyse der politischen, sozialen und kulturellen Entwicklungen in Ostmitteleuropa während des 19. und 20. Jahrhunderts. Es untersucht die komplexen Transformationsprozesse in dieser Region, die durch Nationalismus, Industrialisierung, Kriege und wechselnde politische Systeme geprägt wurden. Von Puttkamer beleuchtet die Auswirkungen der beiden Weltkriege, den Einfluss des Kommunismus sowie den Übergang zur Demokratie nach dem Fall des Eisernen Vorhangs. Das Werk ist Teil der Reihe "Oldenbourg Grundriss der Geschichte" und dient als fundierte Einführung für Studierende und Interessierte an der Geschichte Ostmitteleuropas.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 197 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2000
- Eichborn
- Leinen
- 1568 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- perfect -
- Erschienen 1995
- -
- hardcover
- 55 Seiten
- CANDOR
- hardcover -
- Erschienen 1976
- Centurion
- diary -
- Erschienen 1976
- Ernst Klett
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Bassermann Verlag
- paperback -
- Erschienen 2005
- Augsburg
- Gebunden
- 608 Seiten
- Erschienen 2008
- Cornelsen Verlag