
Die Geburt Mitteleuropas. Geschichte Österreichs vor seiner Entstehung 378 - 907
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Geburt Mitteleuropas. Geschichte Österreichs vor seiner Entstehung 378 - 907" von Herwig Wolfram ist eine historische Abhandlung, die sich mit der Frühgeschichte des Gebietes befasst, das wir heute als Österreich kennen. Der Autor untersucht die Entwicklungen in Mitteleuropa vom Ende der römischen Herrschaft bis zur Konsolidierung der politischen Strukturen im frühen Mittelalter. Wolfram beleuchtet den Übergang von der Antike zum Mittelalter und beschreibt die Völkerwanderungszeit, in der verschiedene germanische und slawische Stämme in die Region einwanderten und ihre Spuren hinterließen. Er analysiert die Rolle des Fränkischen Reiches und dessen Einfluss auf die politische Landschaft sowie die Christianisierung, die einen bedeutenden kulturellen Wandel mit sich brachte. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in die ethnischen, sozialen und politischen Veränderungen dieser Zeit und zeigt auf, wie diese Entwicklungen zur Entstehung eines neuen mitteleuropäischen Kulturraums führten. Wolframs Werk ist sowohl für Historiker als auch für interessierte Laien eine wertvolle Quelle zum Verständnis der komplexen Vorgeschichte Österreichs und Mitteleuropas.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2014
- Theiss in Herder
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2016
- MEDIA FOR EUROPE
- audioCD -
- Audio Media (Edel)
- hardcover
- 55 Seiten
- CANDOR
- Gebunden
- 951 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- hardcover
- 307 Seiten
- Erschienen 2000
- Böhlau Wien
- hardcover
- 359 Seiten
- Carinthia
- paperback
- 408 Seiten
- Erschienen 2015
- Pichler