
Sozialstaat Österreich (1945–2020): Entwicklung – Maßnahmen – internationale Verortung
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Sozialstaat Österreich (1945–2020): Entwicklung – Maßnahmen – internationale Verortung" von Herbert Obinger bietet eine umfassende Analyse der Entwicklung des österreichischen Sozialstaats über einen Zeitraum von 75 Jahren. Es beleuchtet die historischen und politischen Rahmenbedingungen, die zur Entstehung und zum Ausbau des Sozialstaates in Österreich geführt haben. Der Autor untersucht zentrale sozialpolitische Maßnahmen und Programme, wie etwa das Gesundheitssystem, die Rentenversicherung sowie Arbeitsmarkt- und Familienpolitik. Zudem wird die Positionierung Österreichs im internationalen Vergleich betrachtet, um zu zeigen, wie sich der österreichische Sozialstaat im Kontext globaler Entwicklungen behauptet. Durch diese umfassende Darstellung werden sowohl Erfolge als auch Herausforderungen des österreichischen Sozialmodells deutlich gemacht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 844 Seiten
- Erschienen 2020
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- Gebunden
- 1256 Seiten
- Erschienen 2015
- Böhlau Wien
- turtleback
- 780 Seiten
- Erschienen 2000
- Böhlau Wien
- hardcover
- 330 Seiten
- Erschienen 2005
- Braintrust
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2024
- Residenz
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH