
45 Jahre niederösterreichisches Bildungs- und Erziehungswesen 1945-1990
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "45 Jahre niederösterreichisches Bildungs- und Erziehungswesen 1945-1990" von Johannes Brückner bietet eine umfassende Analyse der Entwicklungen im Bildungs- und Erziehungssektor in Niederösterreich nach dem Zweiten Weltkrieg bis zum Jahr 1990. Es beleuchtet die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, die das Bildungssystem beeinflussten, sowie die Reformen und Veränderungen innerhalb dieser Jahrzehnte. Der Autor untersucht sowohl die institutionellen Strukturen als auch die pädagogischen Ansätze, die sich in dieser Zeitspanne herausgebildet haben. Zudem werden wichtige Akteure und Ereignisse vorgestellt, die maßgeblich zur Entwicklung des Bildungssystems beigetragen haben. Das Werk dient als wichtige Quelle für das Verständnis der historischen Grundlagen des heutigen Bildungssystems in Niederösterreich.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2021
- StudienVerlag
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Österreich
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2013
- Kohlhammer
- Hardcover
- 375 Seiten
- Erschienen 2008
- Schmidt, Erich Verlag
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2021
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2008
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- paperback
- 192 Seiten
- Georg-Eckert-Inst.