
The Myth of Nations: The Medieval Origins of Europe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"The Myth of Nations: The Medieval Origins of Europe" von Patrick J. Geary untersucht die Entstehung und Entwicklung europäischer Nationen und hinterfragt die weit verbreitete Annahme, dass diese Nationen auf klar definierten ethnischen Identitäten basieren. Geary argumentiert, dass viele der heutigen nationalen Identitäten und Grenzen nicht auf eine kontinuierliche ethnische oder kulturelle Abstammung zurückzuführen sind, sondern vielmehr das Ergebnis von politischen und sozialen Konstruktionen des Mittelalters sind. Das Buch beleuchtet, wie mittelalterliche Historiker und politische Führer Mythen über Herkunft und Abstammung schufen, um Macht zu legitimieren und soziale Kohäsion zu fördern. Diese Mythen wurden im Laufe der Jahrhunderte verstärkt und instrumentalisiert, besonders in Zeiten nationaler Konflikte oder politischer Umbrüche. Geary fordert dazu auf, die komplexe Geschichte Europas zu verstehen, indem er die fluiden und dynamischen Prozesse betont, durch die Identitäten geformt werden. Er plädiert für ein kritisches Verständnis der Vergangenheit als Mittel zur Förderung eines inklusiveren europäischen Selbstverständnisses in der Gegenwart.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2012
- Oxford University Press, USA
- Gebunden
- 605 Seiten
- Erschienen 2009
- Rowohlt Berlin
- hardcover -
- Erschienen 1976
- Centurion
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2000
- Eichborn
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2002
- Penguin
- Hardcover
- 390 Seiten
- Erschienen 2002
- Wiley-Blackwell
- Taschenbuch
- 400 Seiten
- Erschienen 2006
- WB
- paperback
- 405 Seiten
- Erschienen 2006
- Ancient Mail
- Hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2010
- Princeton University Press