LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Studio Moskau. Westdeutsche Korrespondenten im Kalten Krieg

Studio Moskau. Westdeutsche Korrespondenten im Kalten Krieg

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3506781928
Seitenzahl:
288
Auflage:
-
Erschienen:
2015-12-09
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Studio Moskau. Westdeutsche Korrespondenten im Kalten Krieg
Westdeutsche Korrespondenten im Kalten Krieg
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Studio Moskau. Westdeutsche Korrespondenten im Kalten Krieg" von Julia Metger untersucht die Rolle und die Erfahrungen westdeutscher Journalisten, die während des Kalten Krieges aus Moskau berichteten. Das Buch beleuchtet die Herausforderungen, denen diese Korrespondenten in der Sowjetunion gegenüberstanden, einschließlich Zensur, Überwachung und politischem Druck. Metger analysiert, wie diese Journalisten Informationen sammelten und übermittelten und welche Strategien sie entwickelten, um trotz der restriktiven Bedingungen objektiv zu berichten. Zudem wird der Einfluss ihrer Berichterstattung auf das westdeutsche Verständnis der sowjetischen Politik und Gesellschaft thematisiert. Durch Interviews und Archivmaterial bietet das Buch einen tiefen Einblick in den journalistischen Alltag während dieser spannungsgeladenen Ära.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
288
Erschienen:
2015-12-09
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783506781925
ISBN:
3506781928
Gewicht:
502 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Julia Metger, 2008-2014 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Osteuropa-Institut der Freien Universität Berlin, studierte Osteuropäische Geschichte, Volkswirtschaftslehre und Politikwissenschaft in Berlin und New York.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
49,90 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl