Isolation - Assimilation - Emanzipation: Zur Geschichte der Juden in Schleswig-Holstein 1584-1863 (Schriften der Schleswig-Holsteinischen Landesbibliothek)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Isolation - Assimilation - Emanzipation: Zur Geschichte der Juden in Schleswig-Holstein 1584-1863" von Peter Wulf bietet eine umfassende historische Analyse der jüdischen Gemeinschaft in Schleswig-Holstein über fast drei Jahrhunderte. Es untersucht die wechselvollen Phasen der Isolation, Assimilation und schließlich Emanzipation der Juden in dieser Region. Beginnend mit ihrer ersten Erwähnung im Jahr 1584, beschreibt das Werk die sozialen, wirtschaftlichen und rechtlichen Herausforderungen, denen die jüdische Bevölkerung gegenüberstand. Es beleuchtet auch die allmähliche Integration und den Kampf um Gleichberechtigung bis hin zur formellen Emanzipation im 19. Jahrhundert. Durch sorgfältige Recherche und Nutzung von Primärquellen zeichnet Wulf ein detailliertes Bild des jüdischen Lebens und seiner Entwicklung innerhalb der spezifischen historischen Kontexte Schleswig-Holsteins.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 1998
- SYRACUSE UNIV PR
- Gebunden
- 1412 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2002
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 277 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein
- perfect -
- Erschienen 1976
- Stuttgart: Metzler



