
Bürgerlich, jüdisch, weiblich: Frauen im Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens (1918–1938) (Jüdische Kulturgeschichte in der Moderne)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Bürgerlich, jüdisch, weiblich: Frauen im Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens (1918–1938)" von Rebekka Denz untersucht die Rolle und den Einfluss von Frauen innerhalb des Centralvereins deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens in der Zwischenkriegszeit. Es beleuchtet die Herausforderungen und Beiträge jüdischer Frauen, die sich in einer Zeit wachsender antisemitischer Spannungen für Gleichberechtigung und soziale Gerechtigkeit einsetzten. Denz analysiert die Aktivitäten dieser Frauen im Kontext der bürgerlichen Gesellschaft und ihrer doppelten Identität als Jüdinnen und Deutsche. Das Werk trägt zur jüdischen Kulturgeschichte bei, indem es die oft übersehene Perspektive der Frauen hervorhebt und ihre Bedeutung für den Verein sowie für die breitere gesellschaftliche Entwicklung aufzeigt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2002
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Leinen
- 368 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H. Beck Verlag
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 1998
- SYRACUSE UNIV PR
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Knesebeck