
Frauen arbeiten: Weibliche Erwerbstätigkeit in Ost- und Westdeutschland nach 1945. Elf Beiträge
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Frauen arbeiten: Weibliche Erwerbstätigkeit in Ost- und Westdeutschland nach 1945" von Christine von Oertzen ist eine Sammlung von elf Beiträgen, die sich mit der Entwicklung und den Unterschieden der weiblichen Erwerbstätigkeit in Ost- und Westdeutschland nach dem Zweiten Weltkrieg beschäftigen. Das Buch analysiert die politischen, sozialen und ökonomischen Rahmenbedingungen, die das Arbeitsleben von Frauen in beiden deutschen Staaten geprägt haben. Es beleuchtet Themen wie die staatliche Arbeitsmarktpolitik, gesellschaftliche Erwartungen an Frauenrollen, sowie die Auswirkungen dieser Faktoren auf das individuelle Leben der Frauen. Durch die vergleichende Perspektive wird deutlich, wie unterschiedlich sich die Erwerbsbiografien von Frauen in der DDR und der BRD entwickelt haben und welche langfristigen Folgen dies für ihre wirtschaftliche Stellung hatte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1994
- Verlag Wirtschaft
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2007
- Wasmuth Verlag GmbH
- Gebunden
- 173 Seiten
- Erschienen 2015
- Styria Premium