
Das gute Leben: Der Deutsche Werkbund nach 1945
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Das gute Leben: Der Deutsche Werkbund nach 1945“ von Sandra Wagner-Conzelmann untersucht die Entwicklung und den Einfluss des Deutschen Werkbundes in der Nachkriegszeit. Das Buch beleuchtet, wie der Werkbund, eine Vereinigung von Künstlern, Architekten, Unternehmern und Intellektuellen, zur Gestaltung des modernen Lebensstils in Deutschland beitrug. Nach 1945 konzentrierte sich der Werkbund darauf, durch gutes Design und hochwertige Materialien die Lebensqualität zu verbessern und die wirtschaftliche sowie kulturelle Erneuerung Deutschlands zu fördern. Wagner-Conzelmann analysiert dabei sowohl die ideologischen als auch die praktischen Aspekte der Arbeit des Werkbundes in einer Zeit des Wiederaufbaus und sozialen Wandels.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 178 Seiten
- Erschienen 2018
- Kulturbuch
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1994
- Verlag Wirtschaft
- Gebunden
- 124 Seiten
- Erschienen 2014
- Sutton
- Hardcover
- 1036 Seiten
- S. FISCHER