Die soziale Bewegung: Aus Leben und Politik der Arbeiter in Deutschland 1830-1917. Reihe C (Schriften und Materialien zur Gemeinschaftskunde)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die soziale Bewegung: Aus Leben und Politik der Arbeiter in Deutschland 1830-1917" von Joachim Paschen bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Arbeiterbewegung in Deutschland im 19. und frühen 20. Jahrhundert. Das Buch beleuchtet die sozialen, politischen und wirtschaftlichen Bedingungen, die zur Entstehung und zum Wachstum der Arbeiterbewegung führten. Es untersucht wichtige Ereignisse, Akteure und Organisationen, die maßgeblich zur Formierung dieser Bewegung beigetragen haben. Der Autor analysiert sowohl die Erfolge als auch die Herausforderungen, mit denen die Arbeiter konfrontiert waren, während sie für bessere Arbeitsbedingungen, Rechte und politische Mitbestimmung kämpften. Durch historische Dokumente und Materialien wird ein lebendiges Bild des Lebens der Arbeiterklasse gezeichnet sowie deren Einfluss auf die deutsche Gesellschaft und Politik bis zum Ende des Ersten Weltkriegs dargestellt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 459 Seiten
- Erschienen 2020
- Aschendorff
- hardcover -
- Erschienen 1981
- Büchergilde Gutenberg
- Gebunden
- 564 Seiten
- Erschienen 2020
- Böhlau Köln
- paperback
- 154 Seiten
- Erschienen 2003
- Duncker & Humblot



