
Arbeiterschutz im 19. Jahrhundert: Jahrbuch des Historischen Vereins Heft Nr. 95
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Arbeiterschutz im 19. Jahrhundert: Jahrbuch des Historischen Vereins Heft Nr. 95" von Susanne Peter-Kubli behandelt die Entwicklung und Implementierung von Arbeiterschutzmaßnahmen während des 19. Jahrhunderts, einer Zeit tiefgreifender industrieller und sozialer Veränderungen. Das Buch analysiert die Bedingungen, unter denen Arbeiter lebten und arbeiteten, sowie die sozialen und politischen Bewegungen, die zu besseren Arbeitsbedingungen führten. Es wird untersucht, wie gesetzliche Regelungen eingeführt wurden, um Arbeitszeiten zu verkürzen, Kinderarbeit einzuschränken und Sicherheitsstandards in Fabriken zu verbessern. Der Einfluss von Gewerkschaften und anderen Interessengruppen auf diese Reformen wird ebenfalls beleuchtet. Durch eine Kombination aus historischen Dokumenten, Fallstudien und Analysen bietet das Buch einen umfassenden Überblick über die Herausforderungen und Errungenschaften im Bereich des Arbeitsschutzes während dieser entscheidenden Periode der Geschichte. Zusätzlich werden auch regionale Unterschiede innerhalb Europas betrachtet sowie der Einfluss internationaler Entwicklungen auf nationale Gesetzgebungen diskutiert. Das Werk richtet sich an Historiker sowie an Leser mit Interesse an Sozialgeschichte und den Ursprüngen moderner Arbeitsschutzgesetze.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2021
- Bund-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Bund-Verlag, 1993.
- hardcover
- 300 Seiten
- Stadtbibliothek Winterthur
- Gebunden
- 1550 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Kartoniert
- 932 Seiten
- Erschienen 2021
- Haufe
- paperback
- 926 Seiten
- Erschienen 2018
- Haufe
- hardcover -
- Wien : Verlag des Österreic...