

100 Jahre Kampf um Gerechtigkeit: Die Geschichte der Arbeiterkammer Tirol
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"100 Jahre Kampf um Gerechtigkeit: Die Geschichte der Arbeiterkammer Tirol" von Erwin Niederwieser bietet eine umfassende Darstellung der Entwicklung und Bedeutung der Arbeiterkammer in Tirol. Das Buch beleuchtet die historischen Meilensteine seit ihrer Gründung, ihre Rolle im sozialen und wirtschaftlichen Gefüge sowie ihren Einsatz für die Rechte und Interessen der Arbeitnehmer. Es beschreibt die Herausforderungen und Errungenschaften im Laufe eines Jahrhunderts, darunter politische Einflüsse, gesellschaftliche Veränderungen und wirtschaftliche Krisen. Niederwieser würdigt die Arbeit der Kammer als unverzichtbare Institution für soziale Gerechtigkeit und fairere Arbeitsbedingungen in der Region.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
ERWIN NIEDERWIESER, Dr. jur. et Dr. phil., geboren 1951 in Lienz. Während der Gymnasial- und Studienzeit Arbeit in verschiedenen Berufen und Branchen, u. a. im Gastgewerbe, als Briefträger, in der Automobilindustrie, in der Krankenpflege, im Lebensmittelhandel und im Transportdienst. Von 1976 bis 2013 Mitarbeiter der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Tirol (seit 1978 Leiter der Bildungspolitischen Abteilung). Umfangreiche Vortrags- und Seminartätigkeit u. a. über die Geschichte der Tiroler Arbeiterbewegung. 1990 bis 2008 Abgeordneter des österreichischen Nationalrates (SP). Derzeit Vorsitzender der Steuerungsgruppe der Bund-Länder-Initiative Erwachsenenbildung, Mitglied des Rates für Deutsche Rechtschreibung und bis 2021 Mitglied der Hochschulräte in Innsbruck und Feldkirch.
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Asso
- hardcover
- 330 Seiten
- Erschienen 2005
- Braintrust
- hardcover
- 831 Seiten
- Erschienen 1978
- Europa
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Bund-Verlag, 1993.
- paperback
- 408 Seiten
- Rotpunktverlag