
Das HolzArbeiterBuch. Die Geschichte der Holzarbeiter und ihrer Gewerkschaften
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Das HolzArbeiterBuch. Die Geschichte der Holzarbeiter und ihrer Gewerkschaften" von Grebing / Hemmer / Christmann ist eine umfassende Studie über die Entwicklung und den Wandel der Holzarbeiterindustrie und ihrer Gewerkschaften in Deutschland. Es zeichnet die Geschichte dieser Arbeiterklasse von ihren Anfängen im 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart nach, wobei es auf die Herausforderungen, Kämpfe und Errungenschaften eingeht, die sie im Laufe der Jahre erlebt haben. Das Buch bietet auch einen tiefgreifenden Einblick in die Rolle der Gewerkschaften bei der Verbesserung der Arbeitsbedingungen und Löhne sowie bei der Sicherung von Arbeitnehmerrechten. Es stellt eine wichtige Quelle für Historiker, Soziologen und alle dar, die sich für Arbeiterbewegungen und soziale Geschichte interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 1995
- TAUNTON PR
- hardcover
- 641 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag Eugen Ulmer
- paperback
- 704 Seiten
- Erschienen 2023
- Europa-Lehrmittel
- Hardcover
- 679 Seiten
- Erschienen 2019
- Europa-Lehrmittel
- Hardcover
- 496 Seiten
- Europa-Lehrmittel
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Asso
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2021
- Europa-Lehrmittel
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2016
- Brewers Publications
- paperback
- 286 Seiten
- Erschienen 2024
- KME GmbH
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2007
- Vincentz Network