
Not und Kampf deutscher Bauern: Bauernkriege
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Not und Kampf deutscher Bauern: Bauernkriege" von Karl Itzinger ist ein historisches Werk, das sich mit den Bauernkriegen im Heiligen Römischen Reich im frühen 16. Jahrhundert auseinandersetzt. Das Buch beleuchtet die sozialen, wirtschaftlichen und politischen Ursachen, die zu den Aufständen der Bauern führten. Es beschreibt die verzweifelte Lage der Landbevölkerung, die unter hohen Abgaben und drückenden Lasten litt, sowie ihren Kampf für mehr Rechte und Freiheit. Itzinger analysiert die Rolle verschiedener Akteure wie Thomas Müntzer und betrachtet die Auswirkungen der Aufstände auf die damalige Gesellschaft. Der Autor bietet einen detaillierten Einblick in diese turbulente Epoche der deutschen Geschichte und reflektiert über das Erbe dieser Konflikte für spätere Generationen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2017
- Lübbe
- hardcover
- 166 Seiten
- Erschienen 2000
- Husum Verlag
- Hardcover
- 240 Seiten
- Siedler Verlag
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- ARES Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- Landwirtschaftsvlg Münster
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Fraund
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Rhein-Mosel-Verlag
- hardcover -
- Münster : Coppenrath,
- pamphlet
- 160 Seiten
- Erschienen 2015
- Societäts-Verlag
- Gebunden
- 309 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Akademie Forschung
- hardcover
- 12 Seiten
- Pestalozzi Verlag