
Der deutsche Bauernkrieg.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der deutsche Bauernkrieg" ist ein historisches Werk von Friedrich Engels, das erstmals 1850 veröffentlicht wurde. In diesem Buch analysiert Engels die sozialen und wirtschaftlichen Ursachen sowie die politischen Hintergründe des Bauernkriegs in Deutschland, der von 1524 bis 1525 stattfand. Engels betrachtet den Aufstand als einen frühen Ausdruck des Klassenkampfes und argumentiert, dass die Forderungen der Bauern nach mehr Freiheit und Gerechtigkeit durch die feudale Unterdrückung motiviert waren. Das Werk bietet eine marxistische Perspektive auf die Ereignisse und betont die Rolle der ökonomischen Bedingungen in historischen Entwicklungen. Engels untersucht auch die Führungspersönlichkeiten des Aufstands, wie Thomas Müntzer, und deren Einfluss auf den Verlauf der Rebellion. Insgesamt liefert "Der deutsche Bauernkrieg" eine detaillierte Analyse eines bedeutenden Kapitels der deutschen Geschichte aus einer sozialistischen Sichtweise.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 686 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2025
- Klett-Cotta
- perfect -
- Erschienen 1981
- Frankfurt am Main : Syndikat,
- hardcover
- 1068 Seiten
- Erschienen 2013
- Melchior Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Fraund
- hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2017
- Lübbe
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- UNIKUM
- hardcover -
- Münster : Coppenrath,
- pamphlet
- 160 Seiten
- Erschienen 2015
- Societäts-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Propyläen,
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- Melchior Verlag