
Die Bauernbefreiung im Königreich Württemberg. Band 1: Darstellung. Band 2: Quellen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Bauernbefreiung im Königreich Württemberg" von Wolfgang von Hippel ist eine umfassende Untersuchung der sozialen und wirtschaftlichen Veränderungen, die mit der Bauernbefreiung im 19. Jahrhundert in Württemberg einhergingen. **Band 1: Darstellung** bietet eine detaillierte Analyse des Prozesses der Bauernbefreiung, der rechtlichen Rahmenbedingungen und der politischen Debatten, die diese Reformen begleiteten. Von Hippel beleuchtet die Auswirkungen auf die ländliche Gesellschaft und Wirtschaft, einschließlich der Herausforderungen, denen sich die Bauern gegenüber sahen, als sie von feudalen Abhängigkeiten befreit wurden. **Band 2: Quellen** enthält eine Sammlung wichtiger Dokumente und Originalquellen aus dieser Zeit. Diese Quellen bieten Einblicke in die gesetzlichen Regelungen, Verordnungen und persönlichen Berichte, die den Reformprozess dokumentieren. Sie dienen als wertvolle Ergänzung zur Analyse im ersten Band und ermöglichen ein tieferes Verständnis der historischen Entwicklungen. Insgesamt liefert das Werk einen fundierten Überblick über einen entscheidenden Wandel in der Geschichte Württembergs und dessen nachhaltige Auswirkungen auf die Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 126 Seiten
- Theiss in Herder
- perfect
- 484 Seiten
- Kohlhammer
- hardcover
- 294 Seiten
- Kohlhammer