
Die Welfen und ihr Vermögen: Fürstliches Leben nach der Monarchie 1918-1953
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Welfen und ihr Vermögen: Fürstliches Leben nach der Monarchie 1918-1953" von Gerrit Hollatz beleuchtet das Leben und die wirtschaftlichen Verhältnisse des Adelsgeschlechts der Welfen nach dem Ende der Monarchie in Deutschland. Nach dem Zusammenbruch des Kaiserreichs 1918 mussten sich viele Adelsfamilien neu orientieren, da sie ihren politischen Einfluss verloren hatten. Hollatz untersucht, wie die Welfen mit diesen Veränderungen umgingen und welche Strategien sie entwickelten, um ihren Lebensstil zu bewahren. Dabei wird auf ihre wirtschaftlichen Aktivitäten, den Erhalt von Besitztümern und die Anpassung an die neuen gesellschaftlichen Gegebenheiten eingegangen. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in das fürstliche Leben in einer Zeit des Umbruchs und zeigt, wie Tradition und Moderne miteinander verbunden wurden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- MatrixMedia
- perfect -
- Erschienen 2005
- Prestel
- hardcover
- 332 Seiten
- Hiersemann, A
- hardcover
- 384 Seiten
- verlag regionalkultur
- Hardcover
- 224 Seiten
- -
- paperback
- 462 Seiten
- Wachholtz
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Sauerländer
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Piper