Kaisertage: Die unveröffentlichten Aufzeichnungen (1914 bis 1918) der Kammerdiener und Adjutanten Wilhelms II.
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kaisertage: Die unveröffentlichten Aufzeichnungen (1914 bis 1918) der Kammerdiener und Adjutanten Wilhelms II." von Paul Schönberger bietet einen einzigartigen Einblick in das Leben am deutschen Kaiserhof während des Ersten Weltkriegs. Das Buch basiert auf den persönlichen Tagebüchern und Notizen von Schönberger, der als Kammerdiener und Adjutant des letzten deutschen Kaisers Wilhelm II. diente. Die Aufzeichnungen umfassen die Jahre 1914 bis 1918 und bieten eine intime Perspektive auf das tägliche Leben, die politischen Entscheidungen und die persönliche Haltung des Kaisers während dieser turbulenten Zeit. Schönberger beschreibt nicht nur offizielle Ereignisse und militärische Strategien, sondern auch private Momente und emotionale Reaktionen des Kaisers auf den Verlauf des Krieges. Das Buch gewährt dem Leser einen Blick hinter die Kulissen der Macht und beleuchtet die Herausforderungen, mit denen Wilhelm II. konfrontiert war, sowie seine Beziehungen zu Beratern, Militärführern und seiner Familie. Durch diese persönlichen Einblicke wird ein differenziertes Bild eines Herrschers gezeichnet, dessen Entscheidungen maßgeblich den Verlauf der Geschichte beeinflussten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 351 Seiten
- Erschienen 1987
- De Gruyter Saur
- Broschiert -
- Bernard & Graefe
- hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 2021
- epubli
- paperback
- 197 Seiten
- Schmidt & Klaunig
- Gebunden
- 369 Seiten
- Erschienen 2008
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 559 Seiten
- Erschienen 2016
- Dietz Vlg Bln
- audioCD -
- Erschienen 2009
- audio media verlag
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2020
- Theiss in Herder



